Leistungen

Energieberatung für Wohngebäude

Unsere Energieberatung für Wohngebäude bietet Ihnen umfassende Analysen und maßgeschneiderte Lösungen zur Energieeinsparung. Wir helfen Ihnen, den Energieverbrauch Ihres Hauses zu reduzieren, Energiekosten zu senken und den Wohnkomfort zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, um Ihre Immobilie energieeffizienter zu gestalten.

Energetische Baubegleitung

Mit unserer energetischen Baubegleitung unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Bauprojekte von Anfang bis Ende. Wir sorgen dafür, dass alle energetischen Maßnahmen korrekt und effizient umgesetzt werden, und begleiten Sie durch alle Phasen des Bauvorhabens, um höchste Energieeffizienz und Qualität sicherzustellen.

Beratung zu Einzelmaßnahmen und individuellen Sanierungsfahrplänen

Wir bieten spezialisierte Beratung zu Einzelmaßnahmen und erstellen individuelle Sanierungsfahrpläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisorientierte und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für eine nachhaltige und energieeffiziente Sanierung zu liefern.

Ausstellung von Energieverbrauchs und -bedarfsausweisen

Wir stellen sowohl Energieverbrauchs- als auch Energiebedarfsausweise aus, die für die Vermietung, den Verkauf oder den Bau Ihrer Immobilie erforderlich sind. Diese Ausweise geben einen transparenten Überblick über den energetischen Zustand Ihres Gebäudes und helfen Ihnen, die Energieeffizienz zu bewerten und zu verbessern.

GEG Nachweisberechnung für Bauteile, sommerlichen Wärmeschutz, Neubauten und Sanierungen

Unsere Dienstleistungen umfassen die GEG-Nachweisberechnung für Bauteile, den sommerlichen Wärmeschutz sowie Neubauten und Sanierungen. Wir stellen sicher, dass Ihre Bauprojekte den gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entsprechen und unterstützen Sie bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.


Vom Bestand zum energieeffizienten Sanierungsprojekt

Durch eine energetische Sanierung werden Altbauten energieeffizient, kostensparend und zukunftsfähig. Oft lohnt sich eine aneinanderreihung von mehreren Sanierungsmaßnahmen innerhalb eines sinnvoll geplanten Gesamtablaufs. So können auch Bauschäden und unerwartete Kostensteigerungen vermieden werden. Hier kommen wir beratend ins Spiel.

Zum Aufspüren von Defiziten im energetischen Gesamtkozept werden die Gebäudehülle und die Anlagentechnik im Gebäude als Einheit betrachtet. Welche Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sinnvoll sind, wird jeweils im Einzelfall bewertet und entschieden. Im Rahmen der Energieberatung werden verschiedene Varianten und Maßnahmen untersucht und verglichen. So kann ein Konzept für die energetische Sanierung erarbeitet werden, das Ihre individuellen Ziele berücksichtigt und Ihnen Zugang zu Fördermitteln ermöglicht.

Energieberatung für Wohngebäude und Sanierungsfahrplan mit BAFA-Förderung

Eine Energieberatung kann unter bestimmten Vorrausstzungen als geförderte Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung) erfolgen. Sie erhalten Vorschläge für eine umfassende Sanierung zu einem KfW-Effizienzhaus oder einen langfristigen Sanierungsfahrplan für die schrittweise energetische Sanierung.

Mit diesem sogenannten ISFP können Sie gerade im Bereich der Gebäudehülle mit hohen Fördersätzen rechnen.

Energieausweis

Für jedes Wohngebäude muss bei Verkauf oder Neuvermietung ein Energieausweis ausgestellt werden. Wir können für Wohngebäude sowohl Energiebedarfs- als auch -verbrauchsausweise ausstellen. Ein Bedarfsausweis wird insbesondere bei wesentlichen Änderungen oder Neubauten ausgestellt.

Förderprogramme

Als gelistete Energie-Effizienz-Experten können wir Sie bei folgenden Förderprogrammen des Bundes unterstützen: KfW-Effizienzhaus, KfW-Effizienzhaus Denkmal, BEG-Einzelmaßnahmen, Energieberatung Wohngebäude (BAFA).

Planung und Umsetzung

Diese Unterstützungen leisten wir sowohl in der frühzeitigen Planung, in Form einer gesondert geförderten energetischen Baubegleitung sowie der Nachweisführung zum Abschluss der Maßnahme. So können Sie sich darauf verlassen dass Ihnen etwaige Fördermittel nicht mehr aberkannt werden. Unabhängig von geförderten Maßnahmen bieten wir Ihnen auch eine einfach GEG Nachweisführung zu U-Werten, sommerlichen Wärmeschutz oder Energieausweisen an, inbesondere im Mietwohnungsbau können Sie sich so zusätzlich absichern die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Lüftungskonzept

Bei energetischen Sanierungen ist ein Lüftungskonzept erforderlich, wenn mehr als ein Drittel der Fenster getauscht oder im Einfamilienhaus mehr als ein Drittel der Dachfläche abgedichtet wird. Wir erstellen Ihnen ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6. Die Erstellung eines Lüftungskonzepts weist mögliche Defizite in der ordnungsgemäßgen Lüftung heutzutage immer dichter ausgeführten Wohngebäude auf. Die beim Bewohnen entstehende Feuchtigkeit muss abgeführt werden damit diese nicht in den Räumlichkeiten kondensiert und so zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmel führen kann.

Hydraulischer Abgleich

Als weitere geföderte Maßnahme steht der hydraulische Abgleich zur Verfügung. Dies bedeutet die Nachrüstung einzelner Komponente und die energieeffizienzoriertiere Wartung Ihrer wassergeführten Heizungsanlage. Auch hier beraten wir Sie gerne.

Sommerlicher Wärmeschutz

Mildere Winter und heißere Sommer sorgen dafür dass der sommerliche Wärmeschutz zunehmend an Bedeutung gewinnt. Natürliche und künstliche Verschattungslösungen für Haus und Hof können helfen die Temperaturen in ihren Wohnräumen auf ein Maß zu senken, dass sie keine zusätzliche Klimatisierung benötigen, oder deutliche Energieeinsparungen dieser zu erwarten sind. 

Kontaktieren Sie uns für Ihre Energieberatung

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um all Ihre Fragen rund um Energieberatung, energetische Baubegleitung und individuelle Sanierungsfahrpläne zu beantworten. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!